Erst schlemmen, dann putzen? Dieses Szenario lässt sich nicht vermeiden, wenn Schokoladenflecken auf einem Teppich zurückbleiben. Schokolade erzeugt hartnäckige Verschmutzungen, die sich oftmals nur mit großer Mühe beseitigen lassen. Damit keine größeren Schäden zurückbleiben, ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln.
Erstes Hausmittel: Mit einem Messer abkratzen
Sitzt die Schokolade fest im Teppich fest, sollten Sie anfangs versuchen, die obere Schicht mit einem Messer abzutragen. Hierfür setzen Sie die Rückseite des Messers ein, um die Schokolade schrittweise vom Bodenbelag abzutragen. Zudem sollten Teppichbesitzer dringend darauf verzichten, die Flecken durch Reiben von dem Bodenbelag zu entfernen.
Zweites Hausmittel: Spülmittel oder Gallseife
Um die Schokolade nach dem Abkratzen komplett vom Teppich zu beseitigen, ist es sinnvoll, etwas Spülmittel oder Gallseife auf die Verunreinigung aufzutragen. Eine Einwirkzeit von rund fünf Minuten genügt, um die entstandene Seifenlauge daraufhin mit einem in warmem Wasser getränkten Baumwolltuch wieder abzutupfen. Im nächsten Schritt tupfen Sie die Teppichbereiche mit einem Tuch trocken.
Drittes Hausmittel: Essig und Backpulver
Je nach Art und Farbe des Teppichs kommt Essigessenz oder Backpulver für eine Beseitigung von Schokoladenflecken ebenfalls in Betracht. Allerdings sollten Sie bedenken, dass diese Hausmittel möglicherweise eine bleichende Wirkung erzeugen. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es sinnvoll, die Wirkung der Hausmittel zuerst an einer kleinen unauffälligen Stelle zu überprüfen.
Viertes Hausmittel: Speisestärke
Bleiben nach diesen Maßnahmen noch immer Schokoladen-Rückstände zurück, ist Speisestärke ein weiteres bewährtes Hausmittel. Hierfür bestreuen Sie die jeweilige Stelle mit etwas Speisestärke. Nach etwa fünf Minuten sorgen Sie das Mittel wieder ab. Erfüllt die Maßnahme ebenfalls nicht den erhofften Zweck, ist eine professionelle Teppichreinigung möglicherweise die letzte Lösung.
Fünftes Hausmittel: Kartoffelmehl
Im Kampf gegen Fettflecken hat sich ebenfalls Kartoffelmehl bewährt. Hierfür verstreuen Sie das Mehl auf dem Teppich, um dieses nach kürzerer Einwirkzeit abzubürsten und die Reste abzusaugen. Nach dieser Maßnahme sollten alle Verschmutzungen verschwunden sein.
Sie haben immer noch Schwierigkeiten die Schokolade vom Teppich zu entfernen? Unser professioneller Fachbetrieb steht Ihnen gerne zur Seite. Annahmestellen der DTR Teppichreinigung gibt es u. a. in folgenden Städten: