Heute erfreuen sich Teppiche aus Naturfasern immer größerer Beliebtheit. Die Bodenbeläge bestehen aus Naturfasern wie Seide, Kork, Baumwolle, Sisal und Kokos. All diese Materialien sind schnell nachwachsende Rohstoffe, die höchsten... Teppich aus Naturfasern/Vlies
Regelmäßiges Saugen der Fußböden gehört zur klassischen Haushaltsführung dazu. Allerdings ist es gar nicht so einfach, für jeden Teppichboden den passenden Staubsauger auszuwählen. Die Qualität und Einsatzmöglichkeiten von Staubsaugern hängen... Das kleine Staubsauger ABC – Geräte für Ihren Teppichboden
Polyesterteppiche sind aus thermoplastischem Polyester bestehende Bodenbeläge, die heute in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommen. Polyester ist kein natürliches Material. Stattdessen entsteht aus thermoplastischem Polyester ein Granulat, das in Spinnmaschinen... Teppich aus Polyester
Erbrochenes hinterlässt auf einem Teppich nicht nur unschöne Flecken, sondern zusätzlich einen unangenehmen Geruch. Mit einigen Hausmitteln sagen Sie den Verunreinigungen effektiv den Kampf an. Erbrochenes aus Teppich entfernen: Wirkungsvolle Hausmittel im Überblick
Eine Sekunde der Unachtsamkeit genügt und schon ist es geschehen. Lippenstift fällt auf den Fußboden. In dem Fall ist schneller Handlungsbedarf gefragt. Im Zweifelsfall ist der Griff zu einem Reinigungsmittel... Lippenstift-Flecken im Teppich: Was tun?
Kokosfaser ist ein rein pflanzliches Teppichmaterial, das aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Kokosteppiche sind einige der beliebtesten Naturfaserteppiche, deren Einsatzmöglichkeiten nur wenige Grenzen gesetzt sind. Diese und viele weitere... Teppich aus Kokos
Nicht nur zur Weihnachtszeit erfreuen sich Kerzen großer Beliebtheit. Doch die Freude am romantischen Kerzenschein wandelt sich schnell zur Misere, wenn Kerzenwachs auf einem Teppich seine Spuren hinterlässt. Es gibt... Kerzenwachs aus Teppich entfernen: Effiziente Methoden im Überblick
Damit ein Teppich in einem Zimmer richtig gut zur Geltung kommt, spielen die richtige Platzierung sowie die Größe eine ausschlaggebende Rolle. Die Wahl eines geeigneten Bodenbelags hängt somit maßgeblich von... Teppich richtig platzieren & die passende Größe bestimmen
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit genügt und schon landet Rotwein auf dem Teppich. Doch was tun, wenn sich der edle Tropfen ungewollt auf dem Bodenbelag ausbreitet? Generell ist es ratsam,... Rotweinflecken im Teppich: 5 bewährte Erste-Hilfe-Tipps