Abholung und Lieferung – jetzt Termin vereinbaren! >>> 0351 / 649 40 40

Teppich reinigen mit Rasierschaum

Eigentlich schützt und pflegt Rasierschaum die Haut während einer Rasur. Als Fleckenentferner und Reinigungsmittel ist Rasierschaum für eine Säuberung von natürlichen Fasern sowie Kunststoffen geeignet. Es heißt, dass das Hausmittel während der Reinigung in die Teppichfasern eindringt und Verschmutzungen aufnimmt. Diese Wirkungsweise haben die Experten der DTR Teppichreinigung ausgiebig getestet.

Teppich mit Rasierschaum reinigen
Ist Rasierschaum zur Teppichreinigung geeignet?

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Als Teppichreiniger punktet Rasierschaum mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Insbesondere weißer Schaum eignet sich für eine Beseitigung von Flecken, da dieses Produkt keine Farbrückstände hinterlässt. Zugleich kristallisiert sich im Test heraus, dass neutrale Erzeugnisse ohne Methanol besonders gut geeignet sind. Ob sich Anwender für ein geruchsneutrales oder parfümiertes Produkt entscheiden, obliegt zwar persönlichen Wünschen. Allerdings hat die parfümierte Variante den Vorteil, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.

Tipps zur Anwendung

Die Anwendung mit Rasierschaum erfolgt, indem Sie zuerst grobe Verschmutzungen mit dem Staubsauger beseitigen und den Teppichboden anschließend gleichmäßig mit Rasierschaum besprühen. Daraufhin reiben Sie den Schaum sanft mit einem trockenen Baumwolltuch ein, bis schaumige Schlieren entstehen. Bei einer regelmäßigen Grundreinigung genügt eine Einwirkzeit von zwei Stunden. Damit der Rasierschaum seine volle Wirkung erzielt, ist hingegen eine Einwirkzeit von bis zu 24 Stunden sinnvoll. Nach diesem Zeitraum bürsten Sie den Schaum mit einer Bürste mit weichen Borsten aus. Um die Verschmutzung nicht unnötig zu verteilen, werden letztendlich die Schaumrückstände abgesaugt.

Rasierschaum funktioniert – mit Einschränkungen

In unserem Test stellt sich heraus, dass eine Anwendung mit Rasierschaum bei einem frisch entstandenen Fleck eine besonders gute Wirkung erzielt. Dennoch sind einige Verschmutzungen zu hartnäckig, um mithilfe von Rasierschaum beseitigt werden zu können. Die Experten von DTR Teppichreinigung fanden in ihren Tests heraus, dass der Schaum Schlammflecken oder verschütteten Kaffee effektiv beseitigt. Für eine Behandlung von Fett oder Ölflecken ist das Hausmittel jedoch eher ungeeignet. Achtung! Möchten Anwender kosmetische Flecken, Rotwein oder Essig mit Rasierschaum beseitigen, verfärben sich die behandelten Teppiche zum Teil dauerhaft.

Sollte der eigene Versuch den Teppich mit Rasierschaum zu reinigen nicht geglückt sein, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere Teppichreinigung steht Ihnen in Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: