Abholung und Lieferung – jetzt Termin vereinbaren! >>> 0351 / 649 40 40

Kitas

Matratzen- und Teppichreinigung in Kindergärten und Kitas

Die regelmäßige Wäsche von Kindergartenmatratzen und Kindergarten-Teppichen ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder. Im Rahmen des Sächsischen Hygieneplans (§ 36 Abs. 1) wird die Einhaltung strenger Hygienevorschriften gefordert, um die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und ein sicheres Umfeld für die Kinder zu schaffen.

Service für KITAs und Kindergärten in Dresden

Die DTR Teppichreinigung in Dresden bietet einen praktischen Abhol- und Reinigungsservice für Teppiche sowie Matratzen an. Jährlich findet eine umfassende Säuberung statt, zu der sich bereits registrierte Kindergärten und Kitas ganz bequem hier online anmelden können.

Bereits gelistete Einrichtungen erhalten rechtzeitig eine Erinnerung und werden direkt zur Online-Terminvereinbarung weitergeleitet. Häuser, die noch nicht registriert sind, haben selbstverständlich die Möglichkeit, sich telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen, um ebenfalls vom Service zu profitieren.

Telefon: 0351 / 649 40 40
E-Mail: einrichtungen@dtr-teppichreinigung.de
Anfrage via Kontaktformular

Gründe für eine regelmäßige Wäsche von Matratzen & Teppichen in Kitas

Die regelmäßige Wäsche von Kindergartenmatratzen und -teppichen ist eine wesentliche Maßnahme zur Gewährleistung der Hygiene und Gesundheit der Kinder. Im Einklang mit dem Sächsischen Hygieneplan ist es unerlässlich, diese Praktiken konsequent umzusetzen, um ein sicheres und gesundes Lernumfeld zu schaffen.

1. Vermeidung von Infektionen

Kindergartenmatratzen und -teppiche sind häufige Kontaktflächen, die von vielen Kindern genutzt werden. Sie können Keime, Bakterien und Allergene beherbergen, die zu Infektionen oder allergischen Reaktionen führen können. Regelmäßiges Waschen und Reinigen dieser Materialien reduziert das Risiko von Krankheiten wie Atemwegsinfektionen, Magen-Darm-Erkrankungen und Hautinfektionen.

2. Allergieprävention

Viele Kinder leiden unter Allergien, die durch Staubmilben, Schimmel oder andere Allergene ausgelöst werden können. Teppiche und Matratzen bieten einen idealen Nährboden für diese Allergene. Durch regelmäßige Reinigung und Wäsche können diese Schadstoffe entfernt werden, was zu einem gesünderen Raumklima beiträgt und allergischen Reaktionen vorbeugt.

3. Förderung der Hygieneerziehung

Die regelmäßige Pflege und Reinigung von Matratzen und Teppichen ist nicht nur eine hygienische Maßnahme, sondern auch eine wichtige Gelegenheit zur Hygieneerziehung. Kinder lernen durch Vorbilder, wie wichtig Sauberkeit und Hygiene sind, was ihnen hilft, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die sie ein Leben lang begleiten.

4. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Der Sächsische Hygieneplan legt fest, dass Einrichtungen wie Kindergärten für die Hygiene ihrer Räumlichkeiten und Materialien verantwortlich sind. Die regelmäßige Wäsche von Matratzen und Teppichen ist ein zentraler Bestandteil dieser Verantwortung. Durch die Einhaltung dieser nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern minimieren auch das Risiko von rechtlichen Konsequenzen.

5. Wohlbefinden der Kinder

Ein sauberes und hygienisches Umfeld trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Kinder bei. Wenn Kinder in einer sauberen Umgebung spielen und lernen, fühlen sie sich sicherer und wohler. Dies fördert nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern auch ihre emotionale und soziale Entwicklung.

Professionelle Reinigung von Matratzen und Teppichen in KITAs und Kindergärten in Dresden